Man lernt bekanntlich nie aus, daher haben wir auch eine Reihe and Büchern und Ratgebern rund um Kindergesundheit im Angebot. Die Autorinnen sind ausgewählte Expertinnen in Ihrem Gebiet und teilen in diesen Werken Ihr Wissen.
Dieses Buch wurde von Debra C. Lowsky, MS, CCC-SLP, der Logopädin, die hinter allen ARK-Produkten steht, geschrieben und ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das erklärt, wie, wann und wo der Z-Vibe®, der Z-Grabber® und die verschiedenen Aufsätze eingesetzt werden. Es handelt sich um ein 60-seitiges, leicht zu transportierendes, spiralgebundenes Buch mit vielen detaillierten Abbildungen, die die Platzierung der Werkzeuge zeigen. Dank der Spiralbindung können Sie während der Therapieübungen leicht im Buch nachschlagen - kein "Kampf" mit den Seiten! Die Themen umfassen die Verwendung der ARK-Tools zur Verbesserung der Mundwahrnehmung, der Lippenbewegung, der Kieferstabilität, der Zungen- und Kieferdissoziation, der Zungenerhebung, der Zungenlateralisierung, der Zungenschale, des Fütterns, Beißens und Kauens, der Mundhygiene und vieles mehr!Das Buch hat eine kompakte Größe von 22 x 14 cm.ACHTUNG: Das Buch ist nur auf Englisch verfügbar!
Der Schnuller-Guide für Eltern – kompakt, verständlich & evidenzbasiert
Du stehst vor dem Schnullerregal und bist überfordert? Dieses E-Book richtet sich an (werdende) Eltern, die fundierte Informationen rund um das Thema Schnuller suchen – kurz & verständlich aufbereitet, mit hilfreichen Grafiken, praktischen Tipps und weiterführenden Links. Damit du bewusst entscheiden kannst, ob, wann und wie du einen Schnuller einsetzt. 🎯 Inhalte im Überblick Vor- und Nachteile des Schnullereinsatzes Wie Babys saugen – physiologisches Verständnis Selbstregulation & Co-Regulation Daumen vs. Schnuller Checkliste für den Schnullerkauf Tipps & Tricks für den Alltag Ideen zur Schnuller-Entwöhnung Links zu weiterführenden Ressourcen 📐 Format & Zusatzinfos Digitales E-Book (PDF) Direkter Download nach Kauf Text: Catja Eikelberg, Kristin Engelhardt & Lisa Brandl-Sommerfeld Mit Beiträgen von Megan Wester, Lina Mazzoni & Kerstin Magens Gestaltung: Isabell Meister & Marion Witte
Beikost entspannt begleiten – mit Wissen, Intuition & Sinn
Dieses interaktive E-Workbook unterstützt dich Schritt für Schritt auf dem Weg in die Beikostzeit – individuell, bindungsorientiert und praxisnah. Im Fokus steht nicht das *Was*, sondern das *Wie*: Wie lernen Babys zu essen? Wann sind sie bereit für feste Nahrung? Was braucht dein Kind – und was nicht? Statt starrer Pläne erhältst du wissenschaftlich fundiertes Wissen, praktische Checklisten, bebilderte Tabellen und eine echte Alltagshilfe für bewusste Beikosteinführung. 🎯 Themen im Überblick Wie Kinder essen lernen & Beikostreife Brei oder Fingerfood? – individuelle Zugänge Würgen vs. Erstickungsgefahr – realistisch einschätzen Geeignete Lebensmittel & Zubereitungsideen Der Essensplatz, Zubehör & Trinkmenge Bedürfnisorientiertes Füttern & selbstbestimmtes Essen Tipps gegen Picky Eating & Stolpersteine Stillen/Formula & Beikost kombinieren Bonus: Tabellen, Bilder, Checklisten & mehr 📐 Format & Zusatzinfos Interaktives PDF mit klickbarem Inhaltsverzeichnis 126 Seiten – 2. überarbeitete Auflage Download direkt nach dem Kauf Preis: €24,95 Alle Empfehlungen basieren auf aktueller Fachliteratur ⚠️ Hinweis Geeignet für gesunde, reif geborene Babys Bei Erkrankungen oder Allergien bitte Rücksprache mit Kinderarzt oder Ernährungsexpert:in halten 🍽️ Empfehlungen der Tools für einen gelungenen BeikoststartPieksi und Griffel - bunte Snack Piekser für kleine und große HändchenItsy Besteck Set - ergonomisch geformte Löffel besonders für Brei geeignetItsy Teller- mit Saugnapf und UnterteilungenItsy Schüssel mit dazupassendem Snack DeckelARK Teller dreigeteiltund noch viele weitere in der Kategorie Essen & Trinken lernen
Zahnen verstehen & begleiten – kompakt & klar
Die ersten Zähnchen kommen – und mit ihnen viele Fragen. Unser Zahnenguide liefert dir schnell, kompakt und fundiert alle Infos, wie du dein Baby beim Zahnen optimal unterstützen kannst. Ideal für alle Eltern, die Sicherheit im Umgang mit dem Zahnen suchen. 🎯 Inhalte des E-Books 7 typische Anzeichen, dass Zähne durchbrechenZahnen & Infekte – was ist normal?Was wirklich hilft – von Hausmitteln bis BeißringVergleich gängiger BeißringeSchmerzmittel beim Zahnen: Fakten & VorsichtTipps fürs erste ZähneputzenStillen & Zahngesundheit – was du wissen musst 📐 Format & Zusatzinfos Interaktives PDF mit klickbaren LinksAnschauliche Bilder & klare EmpfehlungenPraktisch für unterwegs & jederzeit griffbereitSofort als Download verfügbar 👩💻 Autoren & GestaltungText: Clara SteinbrückDesign: Marion Witte & Melissa SauterUm alle Beißringe für Babys und Kleinkinder zu entdecken, besuche unsere Kategorie Beißringe & Myo Tools
Stillen – informiert, intuitiv & selbstbestimmt
„Wenn das Stillen klappt …“ – Sätze wie diese zeigen, wie viele Unsicherheiten rund ums Stillen bestehen. Dieser Guide möchte aufklären, entlasten und empowern: mit kompaktem Fachwissen, praktischen Tipps und klaren Antworten auf häufige Fragen. Für einen selbstbewussten Stillstart – von Anfang an. 🎯 Inhalte des E-Books Stillvorbereitung in der Schwangerschaft Fakten, Anatomie & physiologische Grundlagen Häufige Stolpersteine und wie du damit umgehst Erste-Hilfe bei Stillproblemen Mythen & Wahrheiten rund ums Stillen Tipps zum sanften Abstillen & Entwöhnen 📐 Format & Zusatzinfos Interaktives PDF – klickbares Inhaltsverzeichnis Anschauliche Grafiken & Praxisbeispiele Inklusive weiterführender Links Ideal für werdende und frischgebackene Eltern Sofort als Download verfügbar ⚠️ Hinweis Alle Informationen basieren auf aktuellem fachlichem Standard Keine individuelle Beratung – bei Unsicherheiten immer Fachpersonen (z. B. Stillberaterin IBCLC) hinzuziehen
3er-Set für einen entspannten Start mit Baby
Stillen, Schnuller & Zahnen – drei große Themen, bei denen Eltern oft mit Unsicherheiten und Mythen konfrontiert werden. Dieses E-Book-Set fasst alle wichtigen Infos kompakt, fachlich fundiert und visuell ansprechend zusammen. Ideal für (werdende) Eltern, die von Anfang an informiert und selbstbestimmt begleiten wollen. 🎯 Das Set enthält 🍼 Still-Guide:Alles zur Stillvorbereitung, typische Stolpersteine, Erste Hilfe, Stillmythen & sanftes Abstillen – kompakt & evidenzbasiert 🎈 Schnuller-Guide: Vor- & Nachteile, Saugverhalten, (Co-)Regulation, Daumen vs. Schnuller, Abgewöhnung & Alltagstipps 🦷 Zahnen-Guide: 7 Anzeichen, Beißring-Vergleich, was wirklich hilft, Schmerzmittel, Zähneputzen & Zahngesundheit beim Stillen 📐 Format & Vorteile 3 interaktive PDFs mit klickbaren Links & Bildern Fachlich fundiert – mit Beiträgen von erfahrenen Expertinnen Kompakt & alltagstauglich aufbereitet Direkter Download nach dem Kauf Ideal als Geschenk zur Geburt oder für werdende Eltern 👩💻 Autorinnen & Gestaltung Still-Guide: Lisa Brandl-Sommerfeld, Catja Eikelberg & Kristin Engelhardt Schnuller-Guide: Lisa Brandl-Sommerfeld, Catja Eikelberg & Kristin Engelhardt Zahnenguide: Clara Steinbrück Design: Marion Witte, Melissa Sauter & Isabell Meister
Leon, das Chamäleon, ist erkältet und muss sich zu Hause ausruhen. In der Dschungel-Praxis bekommt er eine Heilblüte, deren Tropfen ihn wieder gesund machen sollen. Als er endlich wieder in den Dschungel-Kindergarten gehen darf, stimmt irgendetwas mit seiner Zunge nicht. Nach einem Gespräch mit seiner Mama und ein paar Schnäuzern in das Taschentuch darf Leon seine Freunde besuchen und ihnen auf eine ganz besondere Weise „Gute Nacht“ sagen.Leon und seine Dschungelfreunde begleiten die Kinder durch jede Erkältung. Dabei dürfen tierische Mundbewegungen ausprobiert und in das Buch gemalt werden! Schließlich kann so eine Erkältung gefühlt ewig dauern und fordert viel Geduld und Körperliebe.Die App zum Buch – jetzt wird es noch dschungeliger!Leon nimmt euch mit in seine Dschungel-Welt, in der Kinder und Eltern viel über den Mund lernen und sich ausprobieren können! Im Dschungel-Kindergarten wird erstmals interaktiv mit dem Mund gespielt: Die Kinder sehen sich im Bildschirm und können mit Mundbewegungen z. B. Trommeln schlagen!Die App kann kostenlos im Google Play und App Store heruntergeladen werden
Entdecke, was dein Mund alles kann – mit Leon & seinen Freunden!
Pusten, kauen, schmecken … was kann dein Mund noch alles? In diesem liebevoll gestalteten Mitmachbuch begleiten Kinder ab 1 Jahr das kleine Chamäleon Leon und seine Dschungelfreunde durch die spannende Welt der Mundfunktionen. Spielerisch lernen sie ihren eigenen Körper kennen – mit einfachen Übungen, klaren Bildern und einem robusten Design. 🎯 Anwendungsbereiche Förderung der Mundwahrnehmung schon im Kleinkindalter Unterstützt die Sprachentwicklung und sensorische Integration Ideal für Eltern, Pädagog:innen und Therapeut:innen 📐 Maße & Details Format: handliches Pappbuch mit abgerundeten Ecken Leicht & robust – ideal für unterwegs Für Kinder ab 1 Jahr geeignet Klimaneutral gedruckt (SDP SachsenDruck GmbH) auf FSC-zertifiziertem Papier
Trocken werden für Schulkinder zeigt dir als Elternteil, warum das Bett deines Kindes immer wieder nass wird.Denn dein Kind macht nicht absichtlich ins Bett und sein Körper hat einige Veränderungen, die sich beeinflussen lassen. Du erhältst einen ganzheitlichen Überblick zu den möglichen körperlichen Ursachen aus physiotherapeutischer Sicht. „Das wächst sich aus!", ist eine oft getätigte Aussage, mit der Betroffene vertröstet werden, die aber meistens nicht stimmt. Am Beispiel von Geschichten betroffener Kinder aus dem Praxisalltag erfährst du, warum dein Kind ein Einnässen nicht bemerkt und nicht absichtlich ins Bett macht.
Zahlreiche Tipps und Übungen unterstützen dich und dein Kind, etwas zu unternehmen, und die ersten Schritte auf dem Weg zum trockenen Bett zu gehen, statt abzuwarten.Du gewinnst Einblicke in die Physiotherapie und bekommst einen Überblick der anderen Therapieoptionen dargestellt.Taschenbuch mit 236 Seiten von Aylin Knapp
Behutsam illustriertes Sachbuch rund ums Pipimachen: Antworten auf wichtige Kinderfragen
Die kleine Mia ist ein aufgewecktes Kind, das sich fragt, woher denn eigentlich das Pipi kommt. Mit einem Taschenspiegel schaut sie nach, aber was sie sieht, wirft weitere Fragen auf. Also hilft die verständnisvolle Mama und zeichnet eine Vulva. Welcher Ausgang ist denn nun für das Pipi da? Und wie finden leckere Getränke ihren Weg bis in die Blase? Dieses wertvolle Bilderbuch klärt auf und unterstützt den tabufreien Umgang mit dem eigenen Körper. Wie funktionieren Pinkeln und richtig auf der Toilette sitzen? Ein Kinderbuch ab 2 Jahren Nähere Informationen im Interview mit Huberta Weigl von der Schreibwerkstatt.Den eigenen Körper erkunden mit Mia:ein anschauliches Sachbilderbuch in Reimenvon der Blasenfunktion bis zur Bedeutung der UrinfarbeSauberwerden und richtig trinken lernenVon Physiotherapeutinnen für Eltern und Kinder entwickeltMit liebevollen Illustrationen und einer sympathischen kleinen HeldinWissen für KinderNach einem kleinen Exkurs zum richtigen Sitzen auf Topf und Toilette werden grundlegende Hygienegrundregeln angesprochen. Danach trifft die kleine Mia ihre Freund:innen und sie sprechen gemeinsam übers Sauberwerden. So erfährt sie auch, wie das Pipimachen bei den Jungs funktioniert. Zum Schluss lernen die Kinder, wie wichtig das Trinken ist und wie sie selbst kontrollieren können, ob sie genug getrunken haben.Buch mit 36 Seiten
Zahnextraktionen um Platz zu schaffen war jahrzehntelang die einzige Möglichkeit um Zahnfehlstellungen zu behandeln. In den letzten Jahren hat sich die kieferorthopädische Behandlung von einer reinen ästhetischen Kieferorthopädie in Richtung funktioneller Kieferorthopädie verlagert. So werden Rezidive verhindert und die Resultate bleiben bestehen. Die Autoren des Buches haben erkannt, dass orale Dysfunktionen ursächlich für Zahn- und Kieferfehlstellungen sind und so liegt auch der Fokus der Behandlung in der Rehabilitation der funktionellen Bewegungsmuster der Gesichtsmuskulatur. Durch die myofunktionelle Therapie können Zahnfehlstellungen vermieden oder zumindest die Behandlungszeit reduziert werden. In diesem Buch wird dargestellt, wie Dr. Patrick Fellus, ein inzwischen pensionierter Kieferorthopäde mit mehr als 40 Jahren Erfahrung, in Symbiose mit den Fortschritten in den Neurowissenschaften, die der Nobelpreisträger des Jahres 2000, Eric Kandel, erzielt hat, ein Gerät zur Rehabilitation des Schluckens (den Froggymouth) entwickelt hat.WICHTIG: Buch ist nur in englischer Sprache verfügbar!
Dr Patrick Fellus – 2021, Orthopolis Edition – 120 pages
Die Zunge hat eine überaus wichtige Funktion für die Entwicklung des myofunktionellen Gleichgewichtes und darüber hinaus.Aus diesem Grund kann ein Zungenband, welches die Zunge in ihrer Funktion einschränkt, weitreichende Folgen haben. Je nach Altersgruppe kann es zu Stillschwierigkeiten oder Probleme bei der Nahrungsaufnahme kommen. Auch Zahn- und Kieferfehlstellungen, Auffälligkeiten bei der Sprachentwicklung, der Atmung oder der sensmotorischen Entwicklung sind möglich.Die Autorinnen und Autoren behandeln wissenschaftlich fundiert sämtliche Aspekte des Themas für alle Altersstufen der Patient/-innen und auf Grundlage ihrer praktischen Erfahrungen als Zahnärzt/-innen, Kieferorthopäd/-innen, Ostepath/-innen, Physiotherapeut/-innen, Logopäd/-innen und Stillberater/-innen.Endlich gibt es ein deutsches Werk über das Thema orale Restriktionen. Alle Autor/-innen haben langjährige Erfahrung in diesem Bereich und geben auf diesen Seiten Ihr Wissen preis. Dieses Fachbuch ist sowohl für Einsteiger, als auch ein tolles Nachschlagewerk für Fachpersonen, die bereits mehr darüber wissen geeignet. Mit einem Grußwort von Mathilde Furtenbach und Beiträgen von Andrea Freudenbarg, Sabine Fuhlbrück, Michaela Dreißig, Veronika Langender, Jan Bühner, Marc Asche, Claudia Kanitz, Claudia Ludewig und Franka MeuterBuch InformationLeseprobeQuelle: VerlagInhalt: 1. Die Embryologie, Anatomie und Physiologie der Kopf- und Unterzungenregion
S. 1-45 2. Die Zunge im ganzheitlichen Kontext S. 47-64 3. Die Pathologie des restriktiven Zungenbandes und deren interdisziplinäres Management in den verschiedenen Altersklassen
S. 65-1784. Trennmedien, Therapieentscheidungen und Misserfolge, Diskussion und Netzwerkgestaltung
S. 179-207
Das sensorische Lesezeichen von ARK - ein cooles taktiles Fidget für zu Hause, die Schule, die Arbeit oder überall dazwischen. Als „Lesezeichen“ fügt es sich unauffällig in den Rest deiner Schreibtischutensilien ein, ohne als sensorisches Hilfsmittel besonders hervorzustechen.Streichen Sie mit Ihren Fingerspitzen über 4 unterschiedlich strukturierte Bereiche - kleine Erhebungen, größere Erhebungen, gerade Linien und diagonale Linien. Die Linien fühlen sich sanfter an, während die Erhebungen ausgeprägter sind, damit Sie verschiedene Stufen der taktilen Wahrnehmung erreichen.Ein zusätzlicher Bonus: Die Lesezeichen sind weich und flexibel - biegen Sie sie, drehen Sie sie, rollen Sie sie, und fidgen Sie los. Jedes Lesezeichen ist ca. 15,3cm lang und ca. 1,9cm breit.3 Stück je PackungErhältlich in 3 verschiedenen Farbkombinationen SpülmaschinenfestMedizinische Qualität, FDA-konform, ohne Blei, Phthalate, PVC, BPA oder LatexObwohl sie technisch gesehen zum Kauen geeignet sind, sind sie zu dünn und nicht zum Kauen gedacht. Produkte zum Kauen finden Sie hierP.S. Es gibt auch eine steifere Version dieser Fidgets, die als Löffel für die Ernährungstherapie verwendet werden können!
Dieses Buch basiert auf 45 Jahren pädiatrischer kieferorthopädischer Forschung. Es betont die frühzeitige Behandlung von Kieferfehlstellungen, idealerweise sobald das Milchgebiss vorhanden ist. Zahnfehlstellungen offenbaren häufige muskuläre Ungleichgewichte, die bereits im Alter von 4 Jahren behandelt werden können.Unphysiologische Schluckmuster können zu Wachstumsstörungen im Gesicht führen. Muskelfunktionen, die unphysiologisch ablaufen (Zungenvorstoß bspw.) äußern sich unterschiedlich. Gleichzeitig behebt die bloße Korrektur der Zahnstellung lediglich den sichtbaren Aspekt der tiefer liegenden funktionellen Probleme. Die frühzeitige Behandlung dieser Probleme fördert eine gesündere Entwicklung und auch soziale Integration der Kinder. Das Buch dient als Leitfaden für verschiedene zahnärztliche Behandler in der frühkindlichen Kieferorthopädie.Dieses Buch ist auf Englisch!
35,00 €*
Bücher & PDF's
Wir führen auch einige Bücher zum Thema myofunktionelle Störung bzw. Prävention von myofunktionellen Störungen.
ExpertInnen rund um die ThemenSchnuller, Mundatmung, Zungenruhelage und angrenzende Bereiche wie bspw. Trockenwerden für Schulkinder schreiben zu diesem breiten Thema der orofazialen myofunktionellen Störung.
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...