Nasenputzer
12,99 €*
Du weißt bereits, wie wichtig es ist, dass dein Kind durch die Nase atmet!Denn da läuft es ganz nach dem Motto: "use it or loose it". Es muss also darauf geachtet werden, dass die Nase verwendet werden kann. Nasenatmung hat einen positiven Effekt auf das Schädelwachstum und den gesamten Organismus.Das Mundatmen zu verhindern gelingt natürlich nur mit einer freien Nase.Der Nasenputzer von Hoppediz ist die richtige Wahl um die Nase deines Lieblings frei zu halten, wenn der Schnupfen sie mal verstopft. Anwendung:die Spitze des Nasensaugers vorsichtig in ein Nasenloch einführenmit Gefühl am Schlauch ansaugen - der Schleim wird aus der Nase abgesaugtdas andere Nasenloch ebenfalls vorsichtig aussaugendas abgesaugte Sekret mit warmen Wasser aus dem Schwämmchen und Nasenansatz waschennach dem Gebrauch das Nasenputzer-Set mit Wasserdampf oder im kochenden Wasser auskochen. Das Schwämmchen ist mehrere Male sterilisier- und verwendbar.Logicanische Empfehlung: Ist das Sekret sehr zähflüssig, kann eine isotonische Kochsalzlösung aus der Apotheke hilfreich sein!Das Set besteht aus einem Nasensauger und 5 Ersatzfilter.
Seifenblasen Bär
5,95 €*
Mit dem Seifenblasen Bär macht das Pusten gleich noch mehr Spaß!Und weil Seifenblasen pusten auch ein wertvolles Training sein kann, macht es oft auch Sinn diese Fähigkeit zu erlernen oder zu verbessern.Welche Fähigkeiten werden trainiert:die Kraft-Dosierung beim Pustendie Kontrolle und Lenkung des Luftstroms die Beweglichkeit des Velums die Lippenrundung und die ZungenretraktionEin Video auf englisch gibt es hier.Der Bär ist einzeln (mit Flüssigkeit) oder in 2 verschiedenen Sets erhältlich! Sie können wählen zwischen dem klassischen "Pustefix" Nachfüllpack mit 250ml oder den innovativen"Scent SationalBubbles"Hinweis: Stil und Farbe des Seifenblasenstabs (Hut) können variieren.ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Flüssigkeit.
%
Zahnen Sets
35,95 €*
39,80 €*
(9.67% gespart)
Ein quengeliges Baby, rote Bäckchen und alles wird in den Mund genommen?Im Alter von etwa 6-12 Monaten brechen die ersten Zähnchen durch. Das kann manchmal ganz schön anstrengend sein und zwar für das Baby und die Eltern. Um die Zeit des Zahnens so gut es geht zu überstehen, haben wir ein Set mit den absolut wichtigen Dingen dafür erstellt.Im Zahnen Guide von InnerMe gibt es geballtes Expertenwissen, was wirklich hilft und welche Mythen es rund um das Thema gibt.Die Beißringe sind aus medizinischem Silikon und die Form besonders gewieft, weil damit auch die Backenzähne erreicht werden und die können angeblich auch ganz schön unangenehm werden.Warum eigentlich 2 Beißringe? Einer liegt immer da, wo man ihn nicht findet in dem Moment wo man ihn braucht oder du bist unterwegs und hast zum Glück einen Beißring immer dabei.Das Tolle an den Beißringen ist: du kannst sie in den Geschirrspüler legen, sie auskochen (und in den Dampfsterilisator legen) oder ganz einfach mit der Hand spülen.Außerdem: legst du sie in den Kühlschrank, kühlen sie das geschwollene Zahnfleisch deines Lieblings.